31.07.1924 |
|
Auslieferung an DR - Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches [D]
"39 115" |
__.08.1924 |
|
Abnahme |
31.08.1924 |
|
=> DRG - Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft [D]
"39 115" |
02.02.1937 |
|
=> DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"39 115" |
__.__.1945 |
|
an PKP - Polskie koleje Państwowe [PL]
"39 115" |
01.09.1946 |
|
Umzeichnung in "Pt 1-5" [gemäß Umzeichnungsplan der sowjetischen Militärtransportverwaltung, Lemberg] |
09.12.1955 |
|
an DR - Deutsche Reichsbahn [DDR]
"39 263" [Rückgabe] [Lok erhielt die falsche Betriebsnummer] |
__.12.1956 |
|
Umzeichnung in "39 115" |
25.04.1961 |
- |
28.10.1961 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [DDR]
[Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel 39E (Raw Halberstadt 207/1961) und Mischvorwärmer Bauart IfS] |
28.10.1961 |
|
Umzeichnung in "22 079" |
22.01.1963 |
- |
04.07.1963 Abstellung [warten auf Ausbesserung] |
14.07.1968 |
|
Abstellung |
25.07.1968 |
|
z-Stellung |
03.12.1968 |
|
Ausmusterung [gemäß Ausmusterungsprotokoll 799/68] |
25.07.1969 |
|
++ [Raw Stendal] [ohne Kessel, Kessel (Raw Halberstadt 207/1961) 09.1970 in 03.212 eingebaut) |