Suche
Es konnten 116 Fahrzeuge gefunden werden.
Henschel / 5072 / 1898 / / B-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1898 |
|
Auslieferung an FAH - Fried. Krupp AG, Essen, Friedrich-Alfred-Hütte, Rheinhausen-Friemersheim [D]
"3" |
__.__.1943 |
|
=> Fried. Krupp, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
16.02.1954 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
|
__.__.1954 |
|
an Thies & Co., Mülheim (Ruhr) [D]
|
__.__.195x |
|
++ |
Hohenzollern / 4002 / 1921 / Oberhausen / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
13.01.1922 |
|
Auslieferung an Stadt Coblenz, Kleinbahn Coblenz Moselbahnhof - Moselwerft [D]
"2" |
__.__.1926 |
|
=> Stadt Koblenz, Städtische Hafen- und Bahnverwaltung, Kleinbahn Koblenz Moselbahnhof - Moselwerft [D]
"2" |
__.__.1956 |
|
an WLH - Westfälische Lokomotivfabrik Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen [D]
"17" |
23.08.1956 |
- |
06.10.1956 Vermietung an Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG, Zechengruppe Diergardt-Mevissen, Rheinhausen [D]
|
15.11.1956 |
- |
20.12.1956 Vermietung an Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
07.01.1957 |
- |
04.06.1957 Vermietung an BVG - Bochumer Verein Gußstahlwerk AG, Bochum [D]
|
25.07.1957 |
|
++ |
Hohenzollern / 4689 / 1929 / Heerlen / D-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.07.1929 |
|
Auslieferung an Stadt Crefeld, Städtische Hafen-Verwaltung, Crefeld-Linn [D]
"IX" |
__.07.1929 |
|
Einsatz durch Kleinbahn Crefeld - Rheinhafen, Crefeld-Linn [D]
|
01.08.1929 |
|
=> Stadt Krefeld-Uerdingen, Städtische Hafen-Verwaltung, Krefeld-Uerdingen=Linn [D]
"IX" |
01.04.1940 |
|
=> Stadt Krefeld, Städtische Hafen-Verwaltung, Krefeld-Linn [D]
"IX" |
__.__.195x |
|
an Adolf Euler KG, Oberhausen-Sterkrade [D]
[Händler] |
__.__.1960 |
|
an Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
"31" |
__.__.1960 |
|
Einsatz auf Zeche Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"31" |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"31" |
29.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"31" [06.1969 vh] |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"31" |
__.__.1970 |
|
++ |
Krupp / 1327 / 1933 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
29.12.1933 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft Emscher-Lippe, Datteln (Westfalen) [D]
"VIII" |
05.10.1954 |
|
=> Emscher-Lippe Bergbau AG, Datteln (Westfalen) [D]
"VIII" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1328 / 1933 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
21.12.1933 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
21.12.1933 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover I/II, Gelsenkirchen-Wattenscheid [D]
[1940 i. E. vh] |
__.__.1943 |
|
=> Fried. Krupp, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
16.02.1954 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
|
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
__.__.1964 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"29" [Zusammenlegung der beiden Zechen] [Gemeinsames Betriebsnummernsystem mit Constantin der Große] |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"29" |
__.__.1967 |
|
Einsatz durch Bergwerke Bochum, Bochum-Hordel [D]
"29" [Zusammenlegung von Hannover-Hannibal und Constantin der Große] |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"29" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"29" [Die Lokomotiven der Krupp Bergwerke wurden nicht umgezeichnet] |
__.__.197x |
|
an Eisen & Metall AG, Gelsenkirchen [D]
|
__.02.1975 |
|
++ |
Krupp / 1329 / 1934 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
05.01.1934 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
05.01.1934 |
|
Einsatz auf Zeche Hannibal, Bochum-Riemke [D]
[1940 i. E. vh] |
__.__.1943 |
|
=> Fried. Krupp, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
16.02.1954 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
|
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
__.__.1964 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"30" [Zusammenlegung der beiden Zechen] [Gemeinsames Betriebsnummernsystem mit Constantin der Große] |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"30" |
__.__.1967 |
|
Einsatz durch Bergwerke Bochum, Bochum-Hordel [D]
"30" [Zusammenlegung von Hannover-Hannibal und Constantin der Große] |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"30" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"30" [Die Lokomotiven der Krupp Bergwerke wurden nicht umgezeichnet] |
__.__.1973 |
|
an VEM Erz und Stahl GmbH, Essen-Altenessen [D]
|
__.05.1973 |
|
++ |
Krupp / 1400 / 1934 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
12.09.1934 |
|
Auslieferung an Kleinbahn Piesberg-Rheine AG, Altenrheine [D]
"4" |
03.07.1935 |
|
=> TNB - Kleinbahn Teckelnburger Nordbahn (Rheine-Recke-Osnabrück) AG, Altenrheine [D]
"4" |
__.__.19xx |
|
=> TN - Teckelnburger Nordbahn AG, Altenrheine [D]
"4" |
__.__.1962 |
|
Außerdienststellung |
__.__.196x |
|
++ |
Krupp / 1401 / 1934 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
29.09.1934 |
|
Auslieferung an Kleinbahn Piesberg-Rheine AG, Altenrheine [D]
"5" |
03.07.1935 |
|
=> TNB - Kleinbahn Teckelnburger Nordbahn (Rheine-Recke-Osnabrück) AG, Altenrheine [D]
"5" |
__.__.19xx |
|
=> TN - Teckelnburger Nordbahn AG, Altenrheine [D]
"5" |
20.01.1945 |
|
Zerstörung bei Bombenangriff |
__.__.19xx |
|
++ |
Krupp / 1462 / 1935 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
06.02.1935 |
|
Auslieferung an WASAG - Westfälisch-Anhaltische Sprengstoff AG Chemische Fabriken, Berlin [D]
[Einsatzort unbekannt] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1468 / 1935 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
06.05.1935 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Bismarck, Gelsenkirchen-Bismarck [D]
"XIII" |
__.__.1952 |
|
=> Steinkohlenbergwerk Graf Bismarck GmbH, Gelsenkirchen-Bismarck [D]
"XIII" |
06.03.1967 |
|
an WLH - Westfälische Lokomotivfabrik Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen [D]
|
__.09.1968 |
|
an Sachtleben AG für Bergbau und chemische Industrie, Köln,
Werk Homberg (Niederrhein) [D]
"5" [über WLH, Hattingen] |
ca. 1976 |
|
++ |
Krupp / 1493 / 1935 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
26.08.1935 |
|
Auslieferung an Oberbürgermeister der Stadt Neuß,
Städtische Ring- und Hafenbahn, Kleinbahn der Stadt Neuß, Neuß [D]
"VI" |
__.__.1952 |
|
an Steinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"1" |
__.__.19xx |
|
Umbau [auf Naßdampf] |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, BAG Westfalen, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"D-714" |
20.09.1972 |
|
Außerdienststellung |
__.08.1974 |
|
Aufstellung auf Spielplatz, Josefstraße, Hamm [D]
|
__.__.1989 |
|
Aufstellung als Denkmal, ehemaliger Bahnhof der WLE, Stadtlohn [D]
|
__.__.200x |
|
an ECS - Eisenbahnclub Stadtlohn e. V., WLE Eisenbahnmuseum, Stadtlohn [D]
"WLE 1" [mit falschem Fabrikschild Krupp 1494] |
Krupp / 1494 / 1935 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
26.08.1935 |
|
Auslieferung an Oberbürgermeister der Stadt Neuß,
Städtische Ring- und Hafenbahn, Kleinbahn der Stadt Neuß, Neuß [D]
"VII" |
__.__.1952 |
|
an Steinkohlenbergwerk Heinrich-Robert AG, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"de Wendel 3" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, BAG Westfalen, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"D-716" |
__.03.1972 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt [Die Lok in Stadtlohn ist nicht diese Lok. Sie trägt nur das Fabrikschild] |
Krupp / 1495 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
25.11.1939 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"11" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1496 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
28.11.1939 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"12" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1561 / 1936 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
02.01.1936 |
|
Auslieferung an Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Dessau-Alten [D]
"2" |
__.__.1945 |
|
an DWE - Dessau-Wörlitzer Eisenbahn-AG, Dessau [D]
"11" |
__.__.1950 |
|
an DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"89 6407" [nach Kriegsschaden dauerhaft in Schadpark] |
20.12.1954 |
|
an DSU - VEB Deutsche Schiffahrts und Umschlagsbetriebe, Hafen Wallwitzhafen, Dessau [D]
[eventuell nur als Heizlok / Dampfspender?] |
__.__.1957 |
|
=> VEB Binnenhäfen Saale, Halle (Saale), Hafen Wallwitzhafen, Dessau [D]
[falls zu diesem Zeitpunkt noch vorhanden] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1667 / 1937 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
25.06.1937 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft Emscher-Lippe, Datteln (Westfalen) [D]
"IX" |
05.10.1954 |
|
=> Emscher-Lippe Bergbau AG, Datteln (Westfalen) [D]
"IX" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1680 / 1937 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
30.06.1937 |
|
Auslieferung an Oberbürgermeister der Stadt Neuß,
Städtische Ring- und Hafenbahn, Kleinbahn der Stadt Neuß, Neuß [D]
"I" [2. Besetzung] |
__.__.1952 |
|
an Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Herne [D]
"Shamrock 1/2 IV" [2. Besetzung] [oder 1955?] |
__.__.1952 |
|
Einsatz auf Zeche Shamrock 1/2, Herne [D]
"IV" [2. Besetzung] [oder 1955?] |
__.01.1963 |
|
=> Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Herne, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"17-C" |
__.02.1967 |
|
an Concordia Bergbau AG, Oberhausen [D]
"10" [2. Besetzung] |
__.__.1969 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1737 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
21.01.1938 |
|
Auslieferung an Unterharzer Berg- und Hüttenwerke GmbH, Zinkhütte Harlingerode, Harlingerode [D]
"2" |
__.03.1963 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1757 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
04.02.1938 |
|
Auslieferung an Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Dessau-Alten [D]
"3" |
__.__.1945 |
|
an DWE - Dessau-Wörlitzer Eisenbahn-AG, Dessau [D]
"10" |
__.__.1950 |
|
an DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"89 6408" |
14.11.1963 |
|
Abstellung |
20.02.1964 |
|
z-Stellung |
02.03.1965 |
|
Ausmusterung |
22.04.1965 |
|
++ |
Krupp / 1760 / 1938 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
10.05.1938 |
|
Auslieferung an Burbach-Kaliwerke AG, Magdeburg [D]
|
|
|
Einsatzort und Verbleib unbekannt |
Krupp / 1766 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
22.07.1938 |
|
Auslieferung an IG Farben - Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG, Frankfurt (Main) [D]
"IV" |
22.07.1938 |
|
Einsatz im Werk Uerdingen, Krefeld-Uerdingen [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1767 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
22.06.1938 |
|
Auslieferung an Vereinigte Harzer Portlandzement- und Kalkindustrie AG, Wernigerode (Harz), Werk Wernigerode-Rübeland (Harz) [D]
"3" |
__.__.194x |
|
=> VEB Harzer Kalkwerke Rübeland, Rübeland [D]
"3" [unklar (Firmierung des Rechtsnachfolgers)] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1770 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
23.08.1938 |
|
Auslieferung an IG Farben - Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG, Frankfurt (Main) [D]
"75" |
23.08.1938 |
|
Einsatz im Werk Ludwigshafen, Ludwigshafen (Rhein) [D]
|
__.__.194x |
|
an Unbekannt [D]
|
__.__.1945 |
|
an PKP - Polskie koleje Państwowe [PL]
"TKh 100-45" |
05.12.1965 |
|
als Heizlok an Cukrownia Chełmża, Chełmża [PL]
[Zuckerfabrik] |
__.__.199x |
|
an Skansen Parowozownia Kościerzyna, Kościerzyna [PL]
|
Krupp / 1774 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
10.05.1939 |
|
Auslieferung an Nerag - Gewerkschaft Neue Erdölraffinerie, Hannover [D]
|
__.__.1955 |
|
=> Erdöl-Raffinerie Deurag-Nerag GmbH, Hannover-Misburg [D]
[falls zu diesem Zeitpunkt noch vorhanden] |
__.__.19xx |
|
an MHG - Misburger Hafengesellschaft mbH, Hannover-Misburg [D]
|
__.__.1961 |
|
++ |
Krupp / 1777 / 1938 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.193x |
|
Bestellung durch Gebr. Stumm GmbH [D]
|
02.12.1938 |
|
Auslieferung an Essener Bergwerks-Verein König Wilhelm AG, Essen [D]
"1" |
02.12.1938 |
|
Einsatz auf Zeche Wolfsbank, Essen-Bochold [D]
"1" [1940 i. E. vh] |
__.__.1943 |
|
=> Fr. Krupp AG Bergwerke Essen, Essen-Bergeborbeck [D]
[Übernahme der Zeche Wolfsbank durch Krupp] |
01.04.1953 |
|
=> Bergwerke Essen-Rossenray AG, Essen [D]
|
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
|
__.__.196x |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1845 / 1939 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
12.07.1939 |
|
Auslieferung an IG Farben - Interessengemeinschaft Farbenindustrie AG, Frankfurt (Main) [D]
"76" |
12.07.1939 |
|
Einsatz im Werk Ludwigshafen (Rhein) |
01.01.1952 |
|
=> BASF - Badische Anilin- und Sodafabrik AG, Ludwigshafen,
Werk Ludwigshafen [D]
"76" |
__.__.1960 |
|
an EBV - Eschweiler Bergwerks-Verein AG, Kohlscheid-Herzogenrath / Aachen, Grube Anna, Alsdorf [D]
"ANNA N. 9" |
28.10.1972 |
|
Abstellung |
__.__.1973 |
|
Aufstellung auf Spielplatz, Theodor-Kneipp-Straße, Alsdorf-Ofden [D]
[06.10.1973 vh] |
18.02.2017 |
|
an DWBM - Deutsches Werkbahn-Museum e. V., Aschersleben [D]
[Beginn des Abtransports] |
Krupp / 1864 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
14.03.1939 |
|
Auslieferung an Fr. Krupp AG Bergwerke Essen, Essen-Bergeborbeck [D]
"2" |
14.03.1939 |
|
Einsatz auf Schachtanlage Sälzer-Amalie, Essen-Altendorf [D]
"2" |
01.04.1953 |
|
=> Bergwerke Essen-Rossenray AG, Essen [D]
"2" [Einsatz auf Schachtanlage Sälzer-Amalie, Essen-Altendorf] |
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
"2" [Einsatz auf Schachtanlage Sälzer-Amalie, Essen-Altendorf] |
__.__.1966 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1942 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
30.06.1939 |
|
Auslieferung an Dynamit AG, Troisdorf, Werk Kraiburg, Kraiburg (Inn) [D]
|
__.__.1946 |
|
an ESt - Essener Steinkohlenbergwerke AG, Essen [D]
"IX" |
__.__.1946 |
|
Einsatz auf Zeche Monopol, Kamen (Westfalen) [D]
"MONOPOL IX" |
__.__.1952 |
|
=> Harpener Bergbau AG, Dortmund [D]
"MONOPOL IX" |
01.11.1956 |
|
=> Monopol Bergwerks-Gesellschaft mbH, Kamen (Westfalen) [D]
"MONOPOL IX" |
__.11.1967 |
|
Außerdienststellung |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, BAG Westfalen, Dortmund [D]
"MONOPOL IX" |
__.__.197x |
|
++ |
Krupp / 1943 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
31.07.1939 |
|
Auslieferung an MBV - Mülheimer Bergwerks-Verein, Mülheim (Ruhr) [D]
"2" [2. Besetzung] |
31.07.1939 |
|
Einsatz auf Zeche Rosenblumendelle-Wiesche, Mülheim (Ruhr) [D]
"2" [2. Besetzung] |
__.__.1956 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG, Essen [D]
"2" |
17.08.1966 |
|
Einsatz auf Zeche Diergardt-Mevissen, Duisburg-Rheinhausen [D]
"3" [2. Besetzung] [23.06.1972 i. E. vh] |
__.__.1968 |
|
=> Hibernia AG, Herne [D]
"3" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, BAG Niederrhein, Moers [D]
"3" |
__.06.1973 |
|
Einsatz auf Zeche Niederberg I/II/V, Neukirchen-Vluyn [D]
"I" [3. Besetzung] [01.05.1974 i. E. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1945 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
31.08.1939 |
|
Auslieferung an Dortmunder Hafen AG, Dortmund [D]
"13" |
14.04.1954 |
|
=> Dortmunder Hafen und Eisenbahn AG, Dortmund [D]
"13" |
__.__.1960 |
|
an SBW - Saarbergwerke AG, Saarbrücken [D]
"39" |
__.__.1960 |
|
Einsatz auf Grube Camphausen [D]
|
__.__.197x |
|
Außerdienststellung [__.__.1975 abg. in Hauptwerkstatt Hirschbach vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 1948 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
18.07.1939 |
|
Auslieferung an HBG Braunschweig - Hafenbetriebsgesellschaft Braunschweig mbH, Braunschweig [D]
"3" |
vor 1970 |
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2159 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
05.12.1939 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"13" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2160 / 1939 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
06.12.1939 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"14" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2402 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
03.06.1949 |
|
Auslieferung an HOAG - Hüttenwerke Oberhausen AG, Oberhausen [D]
"60" |
21.08.1969 |
|
Abstellung |
01.10.1969 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen GbR, Duisburg-Hamborn [D]
"60" [Übernahme des Werkbahnbetriebes der HOAG] |
__.__.1971 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2403 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
25.05.1949 |
|
Auslieferung an Rheinrohr - Rheinische Röhrenwerke AG, Düsseldorf [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2404 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
17.05.1949 |
|
Auslieferung an KEG - Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft AG, Krefeld [D]
"1" [5. Besetzung] |
__.__.1965 |
|
an NBAG - Niederrheinische Bergwerks-AG, Moers [D]
"II" [2. Besetzung] |
__.__.1965 |
|
Einsatz auf Zeche Niederrhein I/II/V, Neukirchen-Vluyn [D]
|
03.03.1969 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2405 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
03.06.1949 |
|
Auslieferung an HOAG - Hüttenwerke Oberhausen AG, Oberhausen [D]
"61" |
01.10.1969 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen GbR, Duisburg-Hamborn [D]
"61" [Übernahme des Werkbahnbetriebes der HOAG] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2406 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
08.06.1949 |
|
Auslieferung an Rheinrohr - Rheinische Röhrenwerke AG, Düsseldorf [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2407 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
14.06.1949 |
|
Auslieferung an Westfalenhütte AG, Dortmund [D]
"12" |
__.__.1959 |
|
=> Hoesch AG, Werk Westfalenhütte, Dortmund [D]
"12" |
__.__.1963 |
|
an Hoesch Bergbau AG, Verbundbergwerk Emil-Fritz, Essen-Altenessen [D]
"1" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"D-311" |
__.05.1974 |
|
++ [VEM Eisen & Metall AG, Essen] |
Krupp / 2408 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
22.02.1952 |
|
Auslieferung an Cimpor Yibitas-Sivas, Sivas [Zementwerk] [1974 i. E. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2409 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
20.06.1949 |
|
Auslieferung an RWE - Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke AG, Essen,
Kraftwerk Goldenberg, Knapsack (bei Köln) [D]
"4" |
__.__.1957 |
|
an Klöckner-Hüttenwerk Haspe AG, Hagen-Haspe [D]
"XII" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2410 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
27.08.1951 |
|
Auslieferung an Krupp Treibstoffwerk GmbH, Essen,
Werk Wanne-Eickel, Wanne-Eickel [D]
|
__.__.1951 |
|
=> Krupp Kohlechemie GmbH, Wanne-Eickel [D]
|
__.__.19xx |
|
an Steinkohlenbergwerk Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
"22" |
__.10.1974 |
|
an SHO - Stoomclub Hoogovens, Ijmuiden [NL]
"22" |
__.__.199x |
|
=> CSY - Corus Stoom IJmuiden, Ijmuiden [NL]
"22" [Name: Tom] [__.12.2007 vh] |
__.__.2014 |
|
=> HSIJ - Hoogovens Stoom IJmuiden, Ijmuiden [NL]
"22" [Name: Tom] |
__.0x.2022 |
|
an SCM - Stoom Centrum Maldegem, Maldegem [B]
"22" [Name: Tom] |
Krupp / 2411 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
12.07.1949 |
|
Auslieferung an HOAG - Hüttenwerke Oberhausen AG, Oberhausen [D]
"62" |
__.__.1969 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2412 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
28.07.1949 |
|
Auslieferung an Steinkohlenbergwerk Heinrich-Robert AG, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"7" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, BAG Westfalen, Zeche Heinrich Robert, Hamm [D]
"D-718" |
__.__.1976 |
|
Aufstellung als Denkmal, Freizeitpark Gut Eversum, Olfen-Ahsen [D]
|
Krupp / 2413 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
05.08.1950 |
|
Auslieferung an Georgsmarienwerke AG - Sitz Osnabrück, GME - Georgsmarienhütten-Eisenbahn, Georgsmarienhütte [D]
"7" [3. Besetzung] |
__.__.1967 |
|
an Klöckner-Hüttenwerk Haspe AG, Hagen-Haspe [D]
"2" [1972 abg. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2414 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
20.07.1951 |
|
Auslieferung an Buchtal AG, Schwarzenfeld (Oberpfalz) [D]
"6" [1966 i. E. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2415 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
11.08.1950 |
|
Auslieferung an Georgsmarienwerke AG - Sitz Osnabrück, GME - Georgsmarienhütten-Eisenbahn, Georgsmarienhütte [D]
"8" [3. Besetzung] |
__.__.1967 |
|
an Klöckner-Hüttenwerk Haspe AG, Hagen-Haspe [D]
"3" [1972 abg. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2416 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
22.12.1950 |
|
Auslieferung an CWH - Chemische Werke Hüls AG, Marl-Hüls [D]
"7" |
17.11.1959 |
|
Außerdienststellung |
__.__.19xx |
|
++ |
Krupp / 2417 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
03.01.1950 |
|
Auslieferung an AG für Stickstoffdünger, Knapsack (bei Köln)
[D]
"5" |
__.__.1952 |
|
=> Knapsack-Griesheim AG, Knapsack (bei Köln) [D]
"5" |
__.__.1964 |
|
++ |
Krupp / 2418 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
30.01.1952 |
|
Auslieferung an CWH - Chemische Werke Hüls AG, Marl-Hüls [D]
"9" |
04.01.1967 |
|
Außerdienststellung |
__.__.196x |
|
++ |
Krupp / 2419 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
28.08.1949 |
|
Auslieferung an RWE - Rheinisch-Westfälische Elektrizitätswerke AG, Essen,
Kraftwerk Goldenberg, Knapsack (bei Köln) [D]
"5" |
__.__.19xx |
|
an Knapsack-Griesheim AG, Knapsack (bei Köln) [D]
"7" |
01.01.1965 |
|
=> Knapsack AG, Knapsack (bei Köln) [D]
"7" |
__.__.1965 |
|
++ |
Krupp / 2420 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
04.10.1951 |
|
Auslieferung an AZW - Aschaffenburger Zellstoffwerke AG, Aschaffenburg,
Werk Redenfelden, Raubling-Redenfelden [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2421 / 1949 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
08.09.1949 |
|
Auslieferung an Westfalenhütte AG, Dortmund [D]
"13" |
__.__.1959 |
|
=> Hoesch AG, Werk Westfalenhütte, Dortmund [D]
"13" |
__.__.1963 |
|
an Hoesch Bergbau AG, Verbundbergwerk Emil-Fritz, Essen-Altenessen [D]
"2" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"D-312" [27.09.1971 i. E. vh] |
__.03.1972 |
|
++ |
Krupp / 2424 / 1941 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
05.08.1941 |
|
Auslieferung an SM - Staatsmijnen Limburg, Heerlen [NL]
"57" |
05.08.1941 |
|
Einsatz auf Grube Emma, Heerlen [NL]
|
__.__.1959 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2428 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
01.10.1941 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft Emscher-Lippe, Datteln (Westfalen) [D]
"X" |
05.10.1954 |
|
=> Emscher-Lippe Bergbau AG, Datteln (Westfalen) [D]
"X" |
__.__.1967 |
|
++ |
Krupp / 2429 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
08.10.1941 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft Emscher-Lippe, Datteln (Westfalen) [D]
"XI" |
05.10.1954 |
|
=> Emscher-Lippe Bergbau AG, Datteln (Westfalen) [D]
"XI" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2430 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
12.11.1941 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
12.11.1941 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel |
__.__.1943 |
|
=> Fried. Krupp, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
16.02.1954 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
|
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
__.__.1964 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"26" [Zusammenlegung der beiden Zechen] [Gemeinsames Betriebsnummernsystem mit Constantin der Große] |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"26" |
__.__.1967 |
|
Einsatz durch Bergwerke Bochum, Bochum-Hordel [D]
"26" [Zusammenlegung von Hannover-Hannibal und Constantin der Große] |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"26" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"26" [Die Lokomotiven der Krupp Bergwerke wurden nicht umgezeichnet] |
__.__.1974 |
|
an Eisen & Metall AG, Gelsenkirchen [D]
|
__.05.1974 |
|
++ |
Krupp / 2431 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
23.10.1941 |
|
Auslieferung an FAH - Fried. Krupp AG, Essen,
Friedrich-Alfred-Hütte, Rheinhausen-Friemersheim [D]
"31" |
__.12.1943 |
|
=> FAH - Fried. Krupp, Essen,
Friedrich-Alfred-Hütte, Rheinhausen-Friemersheim [D]
"31" |
01.10.1947 |
|
=> HWR - Hüttenwerke Rheinhausen AG, Rheinhausen [D]
"31" |
16.11.1965 |
|
=> FKH-WR - Fried. Krupp Hüttenwerke AG, Werksgruppe Rheinhausen [D]
"31" |
27.06.1969 |
|
Außerdienststellung |
__.__.19xx |
|
++ |
Krupp / 2432 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
28.08.1941 |
|
Auslieferung an DKH - Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Meentzen & Co., Bremen [D]
"3" |
18.09.1962 |
|
=> WTAG - Westfälische Transport-AG, Dortmund [D]
"3" |
__.__.1963 |
|
an Gebr. Röchling KG, Seehafenverkehrsgesellschaft, Bremen-Industriehäfen [D]
"1" [2. Besetzung] [05.03.1967 i. E. vh]
|
01.12.1967 |
|
Außerdienststellung [31.03.1968 abg. vh] |
__.06.1968 |
|
an Kiesche & Gläbe, Bremen [D]
[Schrotthändler] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2433 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
18.11.1941 |
|
Auslieferung an RKW - Rheinische Kalksteinwerke AG, Wülfrath-Flandersbach [D]
"6" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2434 / 1941 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
25.09.1941 |
|
Auslieferung an AThH - August Thyssen Hütte AG, Duisburg [D]
"17" [andere Angabe: neu an F.C. Glaser und R. Pflaum, Berlin FORTUNA III] |
01.10.1946 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen, Duisburg-Hamborn [D]
"17" |
01.10.1949 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen GbR, Duisburg-Hamborn [D]
"17" |
__.__.1963 |
|
an Concordia Bergbau AG, Oberhausen [D]
"10" |
__.__.1963 |
|
Einsatz auf Zeche Concordia, Oberhausen [D]
"10" |
__.__.1967 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2435 / 1941 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
11.09.1941 |
|
Auslieferung an AThH - August Thyssen Hütte AG, Duisburg [D]
"76" |
01.10.1946 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen, Duisburg-Hamborn [D]
"76" |
01.10.1949 |
|
=> EH - Gemeinschaftsbetrieb Eisenbahn und Häfen GbR, Duisburg-Hamborn [D]
"76" |
__.__.1963 |
|
an Concordia Bergbau AG, Oberhausen [D]
"2" |
__.__.1963 |
|
Einsatz auf Zeche Concordia, Oberhausen [D]
"2" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2436 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
18.08.1941 |
|
Auslieferung an Volkswagenwerk GmbH, Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben [D]
|
__.__.1946 |
|
an SE - Stendaler Eisenbahn AG, Stendal [D]
"254" [eventuell nach Überführung zu Sächsische Eisenbahnbedarfs- und Maschinenfabrik Sachsenwerk GmbH in Stendal stehengeblieben?] |
01.04.1949 |
|
=> DR - Deutsche Reichsbahn [D]
"254" [Verstaatlichung] |
01.01.1950 |
|
Umzeichnung in [D]
"89 6601" |
26.03.1964 |
|
Abstellung |
08.12.1964 |
|
z-Stellung |
08.02.1967 |
|
Ausmusterung |
27.07.1967 |
|
++ [Raw Halle] |
Krupp / 2437 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
23.10.1941 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Graf Bismarck, Gelsenkirchen-Bismarck [D]
"XIV" |
__.__.1952 |
|
=> Steinkohlenbergwerk Graf Bismarck GmbH, Gelsenkirchen-Bismarck [D]
"XIV" |
__.__.1966 |
|
Außerdienststellung |
06.03.1967 |
|
an WLH - Westfälische Lokomotivfabrik Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2438 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
23.07.1941 |
|
Auslieferung an Gräflich Schaffgotsch'sche Werke GmbH, Gleiwitz [D]
[genauer Einsatzort unbekannt] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2439 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
12.11.1941 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
12.11.1941 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel |
__.__.1943 |
|
=> Fried. Krupp, Essen, Kruppsche Verwaltung Zeche Hannover und Hannibal, Bochum-Hordel [D]
|
16.02.1954 |
|
=> Steinkohlenbergwerke Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
|
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
__.__.1964 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"27" [Zusammenlegung der beiden Zechen] [Gemeinsames Betriebsnummernsystem mit Constantin der Große] |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"27" |
__.__.1967 |
|
Einsatz durch Bergwerke Bochum, Bochum-Hordel [D]
"27" [Zusammenlegung von Hannover-Hannibal und Constantin der Große] |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"27" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Essen, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"27" [Die Lokomotiven der Krupp Bergwerke wurden nicht umgezeichnet] |
__.__.197x |
|
an Eisen & Metall AG, Gelsenkirchen [D]
|
__.02.1975 |
|
++ |
Krupp / 2440 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
23.08.1941 |
|
Auslieferung an Städtische Häfen Essen, Essen-Vogelheim [D]
"3" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2441 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
01.08.1941 |
|
Auslieferung an WKB - Wittlager Kreisbahn AG, Wittlage [D]
"BOHMTE" |
__.__.1963 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2442 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.07.1941 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"6" [2. Besetzung] |
__.__.1965 |
|
an Bergwerksgesellschaft Hibernia AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
[dort nicht nachgewiesen] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2443 / 1941 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.07.1941 |
|
Auslieferung an Fried. Krupp AG, Abt. Eisenbahnbetrieb, Essen [D]
"7" [2. Besetzung] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 2827 / 1952 / Rheinbrikett / C-fl / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1943 |
|
vorgesehen zur Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"(86 986)" [Bestellung annulliert, Lok wurde nicht gebaut]
|
07.10.1952 |
|
Auslieferung an CWH - Chemische Werke Hüls AG, Marl-Hüls [D]
"8" |
14.12.1967 |
|
an FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"2" [3. Besetzung] |
14.12.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"2" [3. Besetzung] |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"D-401" |
__.__.1973 |
|
Leihweiser Einsatz auf Zeche Ewald, Herten [D]
|
__.05.1976 |
|
++ [VEM Eisen & Metall AG, Essen] |
Krupp / 2831 / 1953 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
__.__.1943 |
|
vorgesehen zur Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D]
"(86 990)" [Bestellung annulliert, Lok wurde nicht gebaut]
|
10.09.1954 |
|
Auslieferung an DEA - Deutsche Erdöl AG,
Zeche Graf Bismarck, Gelsenkirchen-Bismarck [D]
"Graf Bismarck XVIII" |
__.__.1966 |
|
Außerdienststellung |
__.__.1966 |
|
++ [Gelsenkirchen] [im Zuge der Gesamteinstellung der Zechenanlage] |
Krupp / 2901 / 1948 / Bergbau / D-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
30.11.1948 |
|
Auslieferung an Gewerkschaft Vereinigte Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"1" [x. Besetzung] |
01.10.1953 |
|
=> Bergbau-AG Constantin der Große, Bochum [D]
"1" |
__.__.1960 |
|
=> Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
|
__.__.1960 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"1" |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
|
16.11.1965 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"1" |
__.__.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"Constantin 1" |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
|
26.09.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"Constantin 1" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
|
__.02.1975 |
|
++ [VEM Eisen & Metall AG, Essen] |
Krupp / 2911 / 1948 / Bergbau / D-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
25.03.1949 |
|
Auslieferung an KFBE - Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, Köln [D]
"40" |
01.01.1955 |
|
=> KFBE - Kölner Verkehrs-Betriebe, Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn, Köln [D]
"40" |
__.__.1960 |
|
an Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
"Constantin 10" |
__.__.1960 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"10" |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
|
16.11.1965 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"10" |
__.__.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"Constantin 10" |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
|
26.09.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"Constantin 10" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
|
__.02.1975 |
|
++ [Pantring, Bochum] |
Krupp / 3071 / 1953 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
15.05.1953 |
|
Auslieferung an Rheinrohr - Rheinische Röhrenwerke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
|
__.__.1955 |
|
=> Phoenix-Rheinrohr AG Vereinigte Hütten- und Röhrenwerke, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
|
__.__.1966 |
|
=> TRW - Thyssen Röhrenwerke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
|
26.01.1971 |
|
=> MRW - Mannesmannröhren-Werke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 3072 / 1953 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
10.06.1953 |
|
Auslieferung an Rheinrohr - Rheinische Röhrenwerke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
"14" |
__.__.1955 |
|
=> Phoenix-Rheinrohr AG Vereinigte Hütten- und Röhrenwerke, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
"14" |
__.__.1966 |
|
=> TRW - Thyssen Röhrenwerke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
"14" |
26.01.1971 |
|
=> MRW - Mannesmannröhren-Werke AG, Düsseldorf, Werk Mülheim, Mülheim (Ruhr) [D]
"14" [1972 abg. vh] |
__.__.1979 |
|
Aufstellung auf Spielplatz, Arndtstraße / Engelbertusstraße, Mülheim (Ruhr) [D]
|
04.09.2003 |
|
an EHEH - Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e. V., Erkrath-Hochdahl [D]
|
__.__.2011 |
|
++ |
Krupp / 3073 / 1953 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
18.06.1953 |
|
Auslieferung an GBAG - Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Gruppe Bochum, Bochum-Weitmar [D]
"3" [2. Besetzung] |
18.06.1953 |
|
Einsatz auf Zeche "Prinz Regent", Bochum-Weitmar [D]
|
__.07.1953 |
|
=> BBAG - Bochumer Bergbau AG, Bochum [D]
"3" |
__.07.1953 |
|
Einsatz auf Zeche "Prinz Regent", Bochum-Weitmar [D]
|
__.__.1960 |
|
Einsatz im Kraftwerk "Prinz Regent" Springorum, Bochum-Weitmar [D]
|
__.__.1965 |
|
an Westdeutsche Quarzwerke Dr. Müller GmbH, Dorsten-Östrich [D]
"1" |
__.__.1981 |
|
an Norddeutsches Auto- und Motorrad-Museum, Bad Oeynhausen [D]
|
__.__.199x |
|
=> Motor Technica Museum, Bad Oeynhausen [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 3074 / 1953 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
24.10.1953 |
|
Auslieferung an Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG, Essen, Zeche Mathias Stinnes, Essen-Karnap / Gladbeck [D]
"5" [3. Besetzung] |
__.__.195x |
|
Umzeichnung in "11" |
__.__.1968 |
|
=> Hibernia AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
"11" |
__.__.1968 |
|
Einsatz auf Zeche Mathias Stinnes, Essen-Karnap / Gladbeck [D]
|
__.__.1969 |
|
Einsatz auf Zeche Recklinghausen, Recklinghausen-Hochlarmark [D]
"MATHIAS STINNES 11" |
11.12.1971 |
|
Außerdienststellung |
__.__.1972 |
|
++ |
Krupp / 3075 / 1953 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
|
24.10.1956 |
|
Auslieferung an Steinkohlenbergwerk Westfalen AG, Ahlen (Westfalen) [D]
"9" |
__.__.1969 |
|
=> EBV - Eschweiler Bergwerks-Verein AG, Kohlscheid-Herzogenrath / Aachen [D]
"Westfalen 9" |
__.__.1969 |
|
Einsatz auf Grube Westfalen, Ahlen (Westfalen) [D]
|
26.04.1973 |
|
Einsatz auf Grube Anna, Alsdorf [D]
"ANNA N. 11" |
11.08.1987 |
|
an VEhE - Verein zur Erhaltung historischer Eisenbahnfahrzeuge, Dollnstein [D]
"ANNA" |
__.__.1994 |
|
an STAR - Stichting Stadskanaal Rail, Stadskanaal [NL]
"2" [Name: ANNA] [2006 Kessel zur HU nach ZOSCesce Velenice, 12.2010 vh ohne Kessel zum Verkauf] |
23.06.2012 |
|
an Privat, Osnabrück [D]
|
23.06.2012 |
|
Abstellung bei ODF - Osnabrücker Dampflokfreunde e. V., Osnabrück-Piesberg [D]
[10.12.2023 abg. vh]
|
Krupp / 3436 / 1961 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
15.09.1961 |
|
Auslieferung an N. V. Domaniale Mijn Maatschappi, Kerkrade [NL]
"1" [x. Besetzung] |
__.__.1969 |
|
++ |
Krupp / 3437 / 1961 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
 |
|
 |
|
31.07.1961 |
|
Auslieferung an Steinkohlenbergwerke Mathias Stinnes AG, Essen [D]
"3" [3. Besetzung] |
31.07.1961 |
|
Einsatz auf Zeche Rosenblumendelle-Wiesche, Mülheim (Ruhr) [D]
"3" [3. Besetzung] |
__.__.1966 |
|
Einsatz auf Zeche Wilhelmine Mevissen, Rheinhausen [D]
"1" [3. Besetzung] |
01.01.1970 |
|
=> RAG Ruhrkohle AG, Essen,
BAG Niederrhein, Moers [D]
"Mevissen 1" [1972 abg. vh] |
__.__.1973 |
|
Außerdienststellung |
14.01.1974 |
|
an WLH - Westfälische Lokomotivfabrik Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen [D]
[Händler] |
__.__.1974 |
|
an EBV - Eschweiler Bergwerks-Verein AG, Kohlscheid-Herzogenrath / Aachen, Grube Anna, Alsdorf [D]
"ANNA N. 4" [4. Besetzung] |
22.11.1986 |
|
Außerdienststellung |
15.09.1987 |
|
an FME - Fränkische Museums-Eisenbahn e. V., Nürnberg [D]
"80 2001" |
__.__.1999 |
|
an DHEF - Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde e. V., Harpstedt [D]
"2" |
Krupp / 3438 / 1961 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
20.10.1961 |
|
Auslieferung an Rheinpreußen AG für Bergbau und Chemie, Homberg (Niederrhein) [D]
"I" |
20.10.1961 |
|
Einsatz auf Zeche Rheinpreußen, Moers [D]
|
01.01.1970 |
|
=> RAG Ruhrkohle AG, BAG Niederrhein [D]
"I" |
__.__.197x |
|
Einsatz auf Zeche Pattberg, Moers-Repelen [D]
[1972 abg. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 3439 / 1961 / Hannibal / C-h2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
15.11.1961 |
|
Auslieferung an Steinkohlenbergwerk Hannover-Hannibal AG, Bochum-Hordel [D]
"24" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 3440 / 1961 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
29.12.1961 |
|
Auslieferung an Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG, Rheinhausen, Bergbau Essen [D]
"3" |
29.12.1961 |
|
Einsatz bei Gewerkschaft Vereinigte Helene & Amalie, Essen-Borgeborbeck, Schachtanlage Sälzer-Amalie [D]
"3" [3. Besetzung] |
__.__.1965 |
|
=> FKH - Friedr. Krupp Hüttenwerke AG, Essen [D]
"3" |
__.__.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"3" |
|
|
Verbleib unbekannt |
Krupp / 4401 / 1962 / Bergbau / D-h2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
30.05.1962 |
|
Auslieferung an Hütten- und Bergwerke Rheinhausen AG Bergbau, Essen [D]
"CONSTANTIN 21" |
30.05.1962 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"21" |
16.11.1965 |
|
=> FKH - Fried. Krupp Hüttenwerke AG Werksgruppe Bergbau, Essen [D]
"CONSTANTIN 21" |
16.11.1965 |
|
Einsatz auf Zeche Constantin der Große, Bochum-Grumme [D]
"21" |
__.__.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"21" |
26.09.1967 |
|
=> FKB - Friedr. Krupp Bergwerke AG, Essen [D]
"Hannover-Hannibal 21" |
26.09.1967 |
|
Einsatz auf Zeche Hannover-Hannibal, Bochum-Hordel [D]
"21" |
01.01.1970 |
|
=> RAG - Ruhrkohle AG, Zechenbahn- und Hafenbetriebe Ruhr-Mitte, Gladbeck [D]
|
__.02.1975 |
|
++ [VEM Eisen & Metall AG, Essen] |
SACM / 8023 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an Société des Houillères de Sarre et Moselle [F]
"1" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8024 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an Société des Houillères de Sarre et Moselle [F]
"2" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8025 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an Société des Houillères de Sarre et Moselle [F]
"3" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8054 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"141" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8055 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"142" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8056 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"143" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8057 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"144" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8058 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an Marine Nationale, Brest [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8059 / 1949 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1949 |
|
Auslieferung an Marine Nationale, Brest [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8100 / 1950 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1950 |
|
Auslieferung an WJ - De Wendel, Werk Jouef, Jouef [F]
"151" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8101 / 1950 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1950 |
|
Auslieferung an WJ - De Wendel, Werk Jouef, Jouef [F]
"152" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8131 / 1950 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1950 |
|
Auslieferung an SMK - Société Métallurgique de Knutange, Knutange [F]
|
__.__.1963 |
|
=> SMS - Société Mosellane de Sidérurgie, Werk Knutange, Knutange [F]
[falls zu diesem Zeitpunkt noch vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8132 / 1950 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1950 |
|
Auslieferung an SMK - Société Métallurgique de Knutange, Knutange [F]
|
__.__.1963 |
|
=> SMS - Société Mosellane de Sidérurgie, Werk Knutange, Knutange [F]
[falls zu diesem Zeitpunkt noch vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8138 / 1951 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1951 |
|
Auslieferung an Société des Houillères de Sarre et Moselle [F]
"56" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8139 / 1945 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1945 |
|
Auslieferung an Mission Française des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"3" [Zwangsverwaltung der Saargruben AG] |
01.01.1948 |
|
=> RMS - Régie des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"3" |
01.01.1954 |
|
=> S.B.W. - Saarbergwerke, Saarbrücken [D]
"19" |
30.09.1957 |
|
=> SBW - Saarbergwerke AG, Saarbrücken [D]
"19" [__.09.1972 in Zentralwerkstatt Hirschbach abg. vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8140 / 1945 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1945 |
|
Auslieferung an Mission Française des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"4" [Zwangsverwaltung der Saargruben AG] |
01.01.1948 |
|
=> RMS - Régie des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"4" |
01.01.1954 |
|
=> S.B.W. - Saarbergwerke, Saarbrücken [D]
"24" |
30.09.1957 |
|
=> SBW - Saarbergwerke AG, Saarbrücken [D]
"24" |
__.04.1972 |
|
Außerdienststellung |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8141 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an Mission Française des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"5" [Zwangsverwaltung der Saargruben AG] |
01.01.1948 |
|
=> RMS - Régie des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"5" |
01.01.1954 |
|
=> S.B.W. - Saarbergwerke, Saarbrücken [D]
"13" |
30.09.1957 |
|
=> SBW - Saarbergwerke AG, Saarbrücken [D]
"13" |
__.04.1974 |
|
Außerdienststellung |
__.__.197x |
|
Aufstellung als Denkmal, Kraftwerk Fenne, Völklingen-Fenne [D]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8142 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an Mission Française des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"6" [Zwangsverwaltung der Saargruben AG] |
01.01.1948 |
|
=> RMS - Régie des Mines de la Sarre, Saarbrücken [D]
"6" |
01.01.1954 |
|
=> S.B.W. - Saarbergwerke, Saarbrücken [D]
"23" |
30.09.1957 |
|
=> SBW - Saarbergwerke AG, Saarbrücken [D]
"23" |
__.__.19xx |
|
Einsatz auf Grube Duhamel, Ensdorf [D]
[09.1972 vh] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8143 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an TS - Compagnie des Tramways de la Sarthe, Chemin de fer de Mamers à St. Calais [F]
"6" |
__.__.19xx |
|
an Rault, Dollon (Sarthe) [F]
[Schrotthändler] |
__.__.19xx |
|
an Privat, Monsieur Patry [F]
|
__.07.1974 |
|
an Privat, Monsieur Lechelle, Jarnac, Charante [F]
|
__.06.1985 |
|
Eingestellt bei CFTS - Chemin de Fer Touristique de la Seudre, Chaillevette, Charente Maritime [F]
"6" |
__.__.1990 |
|
an CFTS - Chemin de Fer Touristique de la Seudre, Chaillevette, Charente Maritime [F]
"6" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8144 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an Port de Toulon, Toulon [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8145 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an ABC - Compagnie anonyme du chemin de fer d'Avricourt à Blâmont et à Cirey [F]
"4" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8146 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"146" [oder Betriebsnummer 115?] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8147 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"145" [oder Betriebsnummer 115?] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8148 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"147" [oder Betriebsnummer 116?] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8149 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
"147" [oder Betriebsnummer 117?] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8150 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an Marine Nationale, Brest [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8151 / 1946 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1946 |
|
Auslieferung an Marine Nationale, Cherbourg [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8155 / 1953 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1953 |
|
Auslieferung an Forges et Aciéries de Völklingen (Sarre), Administration Séquestre des Aciéries Röchling, Vöklingen [F]
"43" |
__.__.1956 |
|
=> Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke GmbH, Völklingen [F]
"43" |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8156 / 1956 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1956 |
|
Auslieferung an WH - De Wendel, Werk Hayange, Hayange [F]
|
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8157 / 1953 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
|
|
|
 |
__.__.1953 |
|
Auslieferung an HBC - Houillères du Bassin des Cévennes, La Grand Combe [F]
"1" |
__.__.1974 |
|
Außerdienststellung |
__.__.19xx |
|
an Privat, Jean-Philippe Isnard [F]
|
__.__.1984 |
|
Einsatz bei TTL - Train Touristique de Lamalou [F]
[Strecke Toulon - Hyères]
[nicht nachgewiesen] |
|
|
Verbleib unbekannt |
SACM / 8158 / 1953 / Hannibal / C-n2t / 1435 mm
|
 |
|
|
 |
__.__.1953 |
|
Auslieferung an HBC - Houillères du Bassin des Cévennes, La Grand Combe [F]
"2" |
__.__.1974 |
|
Außerdienststellung |
__.__.1994 |
|
an CITEV - Compagnie Internationale des Trains Express à Vapeur, Jarny [F]
"030 T 8158" [29.06.1994 i. E. vh]
|
|
|
Verbleib unbekannt |