Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Hanomag | Typ: | (pr. T 3) | Lebenslauf | |
Fabriknummer: | 3653 | Bauart: | C-n2t | Bilderupload | |
Baujahr: | 1901 | Spurweite: | 1435 mm | Fremdverwendungen einblenden | |
[nach Musterblatt III-4e (1)] |
||
__.__.1901 | Auslieferung an BLE - Braunschweigische Landes-Eisenbahn, Braunschweig [D] "16" [Name: Schunter] | |
__.__.1930 | an Thüringische Zuckerfabrik Walschleben AG, Walschleben (Thüringen) [D] | |
__.__.1939 |
an Klöckner & Co., Duisburg [D]
[Einsatz als Mietlok] |
|
02.10.1954 | an Pfeifer & Langen AG, Werk Euskirchen [D] | |
__.__.1974 | Abstellung | |
__.__.197x |
an AHE - Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e. V., Bodenburg, Bahnhof Almstedt-Segeste [D] "16" |
|
__.__.1978 | Inbetriebnahme | |
__.__.1999 | Abstellung [Kesselschaden] | |
__.__.2006 |
Inbetriebnahme [nach Erneuerung des Langkessels in Schweißkonstruktion] [2016 Abstellung, 30.09.2022 erneute Abnahme] |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |