Fahrzeugstamm | Fahrzeugdetails | ||||
Hersteller: | Krenau | Typ: | KDL 1 | Lebenslauf | |
Fabriknummer: | 1428 | Bauart: | 1'E-h2 | Bilderupload | |
Baujahr: | 1944 | Spurweite: | 1435 mm | Fremdverwendungen einblenden | |
Beheimatungen / Untersuchungen |
26.07.1944 | Auslieferung an DRB - Deutsche Reichsbahn [D] "52 819" | |
01.10.1944 | Abnahme | |
__.__.194x | => DR - Deutsche Reichsbahn [D] "52 819" | |
__.__.1954 | - |
29.10.1954 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Stendal
[D]
"52 819" [Generalreparatur gemäß Schadgruppe L4] [Ausrüstung mit geschweißtem Stehkessel, Mischvorwärmer Bauart IfS/DR, verlängerter Rauchkammer sowie Achslagerstellkeilen] |
03.08.1964 | - |
31.08.1964 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswek Stendal [D]
[Rekonstruktion] [Ausrüstung mit Verbrennungskammer-Kessel (SKL Magdeburg 32306/1964) sowie Mischvorwärmer Bauart IfS/DR] |
31.08.1964 | Umzeichnung in "52 8114" | |
15.09.1967 | Umbau [Ausrüstung mit Giesl-Flachejektor] | |
01.06.1970 | Umzeichnung in "52 8114-2" | |
20.08.1990 | - |
28.09.1990 Umbau durch Reichsbahnausbesserungswerk Meiningen [D]
[zum Dampfspender, im Rahmen einer L7 Untersuchung] |
31.12.1993 | Ausmusterung | |
31.12.1993 |
an Privat, Claus-Peter Vedder, Celle [D]
"52 8114-2" [unklar] [für Eisenbahnmuseum Staßfurt] |
|
__.08.1995 | ++ [Bw Halle G] |
Fotos |
Ergänzungen zum Lebenslauf und gute Fotos von diesem Fahrzeug werden immer gesucht! |