Verbleib
Da die Maschinen bereits zu KPEV-Zeiten zwischen den Direktionen umstationiert wurden, werden nachfolgend die Bestände der einzelnen Direktionen aufgelistet.

Von der Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft wurden noch 78 Fahrzeuge umgezeichnet. Auch diese werden nachfolgend aufgelistet.

Im Jahr 1938 kamen durch die Verstaatlichung der Lokalbahn AG München zwei Exemplare als 89 1001 und 1002 wieder in Besitz der Reichsbahn. Nach der Verstaatlichung der Mecklenburgischen Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft 1941 kamen zwei weitere T 8 als 89 1003 und 1004 zur Reichsbahn. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen erneut zwei Fahrzeuge durch die Verstaatlichung der Privatbahnen am 1. April 1949 als 89 6476 und 6576 zur Deutschen Reichsbahn, wo die letzte bis 1965 im Einsatz blieb.

Nach dem Ersten Weltkrieg kamen zehn Maschinen nach Polen, die bei der PKP als Tkh 3 eingereiht wurden.

Die bei der Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft ausgeschiedenen Maschinen wurden oftmals bei Privatbahnen noch lange Jahre eingesetzt. Auch diese Fahrzeuge listen wir auf.

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de