DB - Deutsche Bundesbahn
Nach 1945 standen im Westen Deutschlands nur noch wenige pr. T 3 im aktiven Dienst. Die Fahrzeuge, die noch das Bundesbahnzeitalter erreichten, wurden schnell ausgemustert. Dementsprechend rapide sank der Bestand:

__.__.1945: 51
24.02.1957: 7
20.06.1959: 2 (89 7377 und 89 7462)


Übernahme 1949
Henschel 2661 1888 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7055"       Fahrzeug wurde verschrottet
Grafenstaden 4733 1896 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7202"       Verbleib ist unbekannt
Henschel 5224 1899 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7296" Foto(s) vorhanden      
Humboldt 104 1901 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7377" Foto(s) vorhanden     Verbleib ist unbekannt
Hagans 499 1903 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7462" Foto(s) vorhanden      
Freudenstein 183 1905 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7477"       Verbleib ist unbekannt
Freudenstein 224 1905 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7479"       Verbleib ist unbekannt
Hanomag 4339 1905 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7533"       Verbleib ist unbekannt
Hanomag 5833 1910 pr. T 3 C-n2t DB "89 7536"       Verbleib ist unbekannt
Hanomag 7310 1914 pr. T 3 C-n2t DB "89 7537" Foto(s) vorhanden     Verbleib ist unbekannt
Hanomag 7311 1914 pr. T 3 C-n2t DB "89 7538" Foto(s) vorhanden   Revisionsdaten vorhanden  
Hanomag 3565 1901 (pr. T 3) C-n2t DB "89 7559"       Verbleib ist unbekannt

Übernahme 1951 (SWDE)
Hohenzollern 906 1896 pr. T 3 C-n2t SWDE "89 7216"       Verbleib ist unbekannt
Jung 367 1899 pr. T 3 C-n2t SWDE "89 7308"       Fahrzeug wurde verschrottet
Jung 387 1899 pr. T 3 C-n2t SWDE "89 7312"       Fahrzeug wurde verschrottet
Jung 388 1899 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7313"       Fahrzeug wurde verschrottet
Jung 438 1900 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7314"       Verbleib ist unbekannt
Jung 439 1900 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7315"       Verbleib ist unbekannt
Jung 493 1901 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7381"       Verbleib ist unbekannt
Jung 553 1902 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7409"       Verbleib ist unbekannt
Jung 565 1902 (pr. T 3) C-n2t SWDE "89 7414"       Verbleib ist unbekannt

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de