Lieferliste Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches (ED Stettin)
Stettin wurde erst nach Gründung der DR, der Reichseisenbahnen des Deutschen Reiches mit T 14.1ern bedacht
Union 2557 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8524 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Union 2558 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8525 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Union 2559 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8526 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Union 2560 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8527 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Union 2561 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8528 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Union 2562 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8529 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Union 2563 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8530 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Hohenzollern 4019 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8531 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Hohenzollern 4020 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8532 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Hohenzollern 4021 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8533 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Hohenzollern 4022 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8534 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Union 2577 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8535 Stettin"       Fahrzeug wurde verschrottet
Union 2578 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8536 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Union 2579 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8537 Stettin"       Verbleib ist unbekannt
Union 2580 1920 pr. T 14.1 1'D1'-h2t DR "8538 Stettin"       Verbleib ist unbekannt

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de