90 232 ff (spätere Übernahmen)
Ab der Betriebsnummer 90 232 wurden nach der Umzeichnung übernommene Fahrzeuge eingereiht. Dabei kam es teilweise zu falschen Einordnungen.

90 232 - 90 237
1930 wurden die Fahrzeuge der Hafenbahn Bremen übernommen. 1935 wurden Fahrzeuge der SAAR-Eisenbahn eingenummert.
BMAG 2193 1895 (pr. T 9) C1'-n2t DRG "90 232"       Verbleib ist unbekannt
BMAG 2206 1895 (pr. T 9) C1'-n2t DRG "90 233"       Verbleib ist unbekannt
Hohenzollern 1465 1901 (pr. T 9.1) C1'-n2t DRG "90 234" Foto(s) vorhanden     Verbleib ist unbekannt
Grafenstaden 4802 1898 (pr. T 9.1) C1'-n2t DRG "90 235"       Verbleib ist unbekannt
Borsig 4841 1900 (pr. T 9.1) C1'-n2t DRG "90 236"       Verbleib ist unbekannt
Borsig 4842 1900 (pr. T 9.1) C1'-n2t DRG "90 237"       Verbleib ist unbekannt

90 241 - 90 251
1938 wurden die Fahrzeuge der übernommenen LBE ab 90 241 eingenummert; im Zweiten Weltkrieg kamen noch sechs Lokomotiven der PKP dazu.
Borsig 4412 1892 (pr. T 9.1) C1´-n2t DRB "90 243"       Verbleib ist unbekannt

© Copyright 2006-2025 by dampflokomotivarchiv.de